18.07. – Aufbau Volleyballplatz / Sonnensegel für Sandkasten

Heute früh haben sich viele freiwillige Helfer auf dem Vereinsgelände eingetroffen um die Steher für das Volleyballnetz einzubetonieren, den Sand glatt zu harken, ein Sonnensegel für den Sandkasten aufzubauen und unser Vereinsbanner anzubringen.

Keine 2 Stunden hat es gedauert, bis alles fertig war! Super Arbeit und das 1. Beachvolleyballspiel kann bald gestartet werden.

 
  

  

11. – 12.07. 29 Stunden-Lauf

Dieses Wochenende stand voll und ganz im Zeichen des Sports! In Zehdenick war Stadtsportfest 2015 und wir unterstützten das Team “Moccachino” bei der Teilnahme am 29-Stunden-Lauf.

Wir waren für die Zeit von 10 – 12 Uhr und 04 – 05 Uhr eingeteilt. Einige von uns liefen aber zusätzlich auch noch ein paar Runden zwischendurch. Wir legten am Anfang eine super Zeit vor und schafften in den ersten 2h schon 26 Runden, also 6 Runden á 1,2km mehr als geplant.
14 Uhr, ca. 1h vor Ende, fehlten uns nur noch ein paar Runden zu Vorjahresrekord von 290 Runden. Nun wurden die besten Läufer noch mal auf die Runde geschickt (auch von uns) und wir schafften am Ende eine Gesamtrundenzahl von 291 Runden und 349 km!
Das Team “Moccachino” belegte damit einen erfolgreichen 3. Platz!

Der GGVZS2 hat sich mit einer tollen Leistung präsentiert und wir können stolz auf unsere Läuferinnen und Läufer sein!

Wir sollten aber auch erwählen, dass sich die Organisatoren des Teams “Moccachino”, insbesondere Katrin sehr gut um das leibliche Wohl der Läufer gekümmert hat.
Wenn alles klappt, sind wir nächstes Jahr wieder dabei!

  

08.07. – Volley- und Basketballplatz entsteht

Heute ist es soweit und der Radlader durchpflügt unser Vereinsgelände. Lange war es schon in der Planung, doch heute beginnen die Ausschachtungsarbeiten für die beiden Sportplätze. Der große Vorteil, durch die Masse an Erde entsteht zusätzlich gleich ein kleiner Rodelberg für unsere Kleinen Vereinsmitglieder. Danke an alle fleißigen Helfer!


  

04.07. – 1. Nickel Sommercup – Turnierbericht

Gestern war es nun endlich soweit…vorbildlich wie in unserem Verein üblich, waren alle Spieler pünktlich 16 Uhr am Treffpunkt und es ging ganz sportlich per Fahrrad Richtung Krewelin. Einige konnten es gar nicht erwarten und machten aus der Hinfahrt schon eine Tour de France! Als wir ankamen, war….nix los…denn wir waren die Ersten.
Als nächstes wurden die Spielbegegnungen ausgelost und wir durften uns unsere tollen Trikots anziehen. Unsere Gruppe A bestand aus den Teams “Ratskeller”, “Schröder”, “Dauerblau” und wir den “Siedlunger Jungs”.

Unser 1. Spiel:
“Dauerblau” vs. “Siedlunger Jungs”
Gleich nach dem Anstoß war klar,…die spielen nicht das 1. Mal! Wir wurden regelrecht überrumpelt und hatten keine wirkliche Chance gegen diesen Gegner. Mit 5:0 verliessen wir den Platz zwar als Verlierer, aber Dank unserer super Fanbase war die Stimmung keinesfalls im Keller.

Unser 2. Spiel:
“Schröder” vs. “Siedlunger Jungs”
Obwohl etwas verunsichert vom 1. Spiel, legten wir uns jetzt richtig ins Zeug und kämpften um jeden Ball! Trotz 35 Grad scheute keiner die Laufwege und wir ließen uns nicht nach hinten drängen. Besonders muss man auch die Leistung unseres Torwartes “Michi” erwähnen, der keinen Ball durchließ. Damit stand es zum Ende 0:0 und wir fühlen uns eindeutig als die Gewinner des Spieles. Wir wollen nicht klagen, aber einige Mannschaften waren schon sehr gut mit Landesliga-Spielern aufgestellt. Um so mehr freute es uns, dass wir im 2. Spiel gut gegenhalten konnten.

Unser 3. Spiel:
“Ratskeller” vs. “Siedlunger Jungs”
Es wäre sicherlich nicht richtig, einige Spieler unserer Mannschaft hervorzuheben, da wirklich alle Top gespielt haben, aber Oli machte in diesem Spiel den entscheidenen Schuss :”TOOOORRRR” zum 1:0. Wir haben dem Ratskeller doch ganz schön zugesetzt, dennoch gelang ihnen der Ausgleich zum 1:1. Die Steigerung zu den 2 Spielen zuvor war deutlich spürbar. Aber auch hier…danke an unsere Fankurve..tolle Unterstützung.

Nun hieß es abwarten wie es weitergeht. Unsere erkämpften Punkte reichten leider nur für das Spiel um Platz 7 oder 8, aber wir wollten nun natürlich im letzten Spiel noch mal alles geben.

Unser 4. Spiel:
“Team Max” vs. “Siedlunger Jungs”
Gleich nach dem Anstoß erkämpften wir den Ball und machten richtig Druck nach vorn. Team Max versuchte einiges, aber diesmal hatten wir das Spiel voll im Griff. Wichtig auch zu erwähnen, wer über einen von uns lacht..wir gleich erst mal weg gegrätscht :-). Ab und zu (einmal) mussten wir auch einen Gegner durchlassen, ansonsten wäre uns Michi noch eingeschlafen im Tor ;-). Unsere Nummer 69 “Broiler – alias Oli” machte dann das 1. und später noch das 2. Tor und wir gewannen unser 1. Match mit 2:0, dank einer super Teamarbeit und viel Einsatz!

Es zwar nur zum 7. Platz gereicht, aber wir können Stolz auf unsere Leistung sein!

Unser 5. Spiel:
“Radeberger” vs. “Siedlunger Jungs”
Wer dieses Spiel gewonnen hat ist klar!

Nachdem wir zu Ende gefachsimpelt hatten ging es gegen 1:30 mit mehr oder weniger Licht geschlossen zur Siedlung 2 und auf einen Absacker zu Marco, wo alle noch einmal sagen mussten, wie toll wir doch waren!

Bedanken möchten wir uns noch bei Stefan für die sehr schöne Sportausrüstung (Trikot/Hose/Stutzen), bei Silvio für die ganze Organisation und bei allen Mitspielern und Spielerfrauen und Spielerkindern!

 

30.06. – Spendenübergabe von der Sparkasse in Oranienburg

Stefan und Uli waren heute in Oranienburg zur Spendenübergabe für unseren Vereien eingeladen.

Es waren ca.30 Vereine da, davon fast die Hälfte aus Zehdenick.

Wir wurden vom Landrat und dem Vorstand der Sparkasse begrüßt! Zur Übergabe der Spende hatt Stefan kurz dem Publikum erzählt wer wir sind und was wir so treiben in unser kleinen Straße mitten im nirgendwo ohne Mittel von Land oder Stadt .      (natürlich mit einem Augenzwinkern in Richtung Landrat)

Danach gab es noch ein paar Pressefotos und einen Umschlag mit einem sehr guten Startkapital für die Umsetzung unserer zahlreichen Projekte. 

Vielen Dank an die Sparkasse und an unseren Vorstand!

   
 

28.06. – die Aufstellung für den “1. Nickel Sommercup” in Krewelin steht fest

Heute wurde die aktuelle Aufstellung zum Sommercup bekannt gegeben. Die Ersatzspieler werden genau so oft eingesetzt wie die anderen Spieler. Die Startaufstellung wurde anhand der absolvierten Testspiele festgelegt und hat nicht unbedingt etwas mit der Spielerfahrung/Leistung der jeweiligen Spieler zu tun. Im Vordergrund steht hier eindeutig der Spaß am Spiel!
Hier auch gleich noch der Aufruf an unsere anderen Vereinsmitglieder, uns als Fans tatkräftig am 04.07.2015 ab 18 Uhr zu unterstützen.

aufstellung