Archiv der Kategorie: Allgemein

01.05.2025 Anbaden beim GGVZS 2 – Die Mutprobe bei frischen Temperaturen

Heute war es endlich so weit: Der GGVZS 2 hat zum traditionellen Anbaden geladen – und das bei Temperaturen, bei denen selbst der Sonnenschein noch eine Jacke trägt! Doch was wären wir für ein Verein, wenn wir uns von ein bisschen Frische abschrecken ließen?

Pünktlich versammelten sich die ersten tapferen Mitglieder am Ufer, dick eingepackt in Bademäntel, Mützen und mit einem leichten Zittern vor Vorfreude (oder war’s doch die Kälte?). Die Stimmung war ausgelassen – zwischen Thermoskanne, warmem Tee und aufmunterndem Gelächter stieg die Spannung.

Dann der große Moment: Der Sprung ins kühle Nass! Mutige wagten sich entschlossen in das noch sehr erfrischende Wasser, begleitet von Applaus und anerkennendem Kopfschütteln der Zuschauer.

Was bleibt, ist nicht nur die frische Gänsehaut, sondern vor allem ein Gemeinschaftsgefühl, das wärmer nicht sein könnte. Der Frühling kann kommen – wir sind bereit! Und wer heute nicht dabei war, hat definitiv was verpasst.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Aktion – und wer weiß: Vielleicht sehen wir beim nächsten Anbaden noch mehr neue Gesichter im Wasser!

18.01.2025 – Knutfest beim GGVZS 2 – Wenn die Tannen tanzen!

Alle Jahre wieder… fliegen bei uns die Tannenbäume ins Feuer! Am Wochenende war es wieder so weit: Unser beliebtes Knutfest lockte Jung und Alt auf das Vereinsgelände des GGVZS 2 – und wie immer ging es dabei nicht nur ums Verbrennen, sondern vor allem ums Zusammensein.

Mit Glühwein in der Hand, Bratwurst auf dem Grill und einem Hauch von Rest-Weihnachtsstimmung verabschiedeten wir uns von den nadeligen Überbleibseln der Festtage. Die alten Weihnachtsbäume hatten ausgedient – aber bevor sie ganz verschwinden, durften sie beim Knutfest noch ihren großen Auftritt im lodernden Flammenmeer feiern. Und das taten sie – mit ordentlich Knacken, Knistern und viel Applaus vom Publikum.

Besonders schön: Viele Vereinsmitglieder hatten ihre Bäume selbst mitgebracht und ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Kinder tobten um das Feuer, die Erwachsenen wärmten sich an Feuerschalen – und über allem lag der Duft von Tanne, Rauch und guter Laune.

Auch musikalisch gab’s was auf die Ohren – natürlich keine Weihnachtslieder mehr, sondern schwungvolle Klänge, die das neue Jahr willkommen hießen.

Unser Fazit: Das neue Jahr kann kommen, die alten Bäume sind Geschichte – und der GGVZS 2 hat mal wieder bewiesen, dass Gemeinschaft, Wärme und ein gutes Feuer die besten Zutaten für einen gelungenen Start ins Jahr sind!

Wir sagen Danke an alle Helfer, Holzsammler und Glühweinausschenker – und freuen uns schon aufs nächste Knutfest!

06.12.2024 – Jahresausklang Radfahrgruppe im Stadtgarten – Ein runder Abschluss für ein starkes Jahr

Ein besonderes Highlight war der Rückblick auf unsere Radfahrgruppe, die in diesem Jahr ordentlich in die Pedale getreten hat. Satte 1.227 Kilometer haben unsere Mitglieder gemeinsam zurückgelegt – bei Sonne, Wind und manchmal auch gegen den inneren Schweinehund. Ob Feierabendrunde, Wochenendausflug oder gemeinsame Touren in der Gruppe – diese Zahl spricht für echtes Engagement, Teamgeist und Ausdauer. Respekt!

Im gemütlichen Rahmen des Stadtgartens wurde bei Heißgetränken, Kerzenschein und ein paar Leckereien geschwatzt, gelacht und Pläne geschmiedet. Die letzten Sonnenstrahlen des Jahres trafen auf warme Gespräche und das zufriedene Gefühl: Wir haben was geschafft – gemeinsam.

Mit diesem Abend sagen wir leise „Tschüss 2024“ – und freuen uns schon jetzt auf ein aktives, fröhliches und ereignisreiches Jahr 2025.

16.11.2024 Herbstfest – Wenn Drachen fliegen und die Gulaschsuppe dampft

Goldene Blätter, frische Luft und der Duft von Gulaschsuppe – das war unser Herbstfest beim GGVZS 2! Auch wenn die Tage kürzer werden, zeigen wir: Der Herbst ist alles andere als grau. Mit Lagerfeuer, Drachensteigen und gemütlichem Beisammensein haben wir der bunten Jahreszeit einen echten Höhepunkt beschert.

Schon am Nachmittag füllte sich unser Vereinsgelände mit fröhlichen Stimmen. Groß und Klein kamen zusammen, um das zu feiern, was den Herbst so besonders macht. Während die einen sich am Feuer die Finger wärmten, ließen andere ihre Drachen steigen – und was soll man sagen: Der Wind hat mitgespielt! Bunte Flieger tanzten am Himmel und zauberten nicht nur den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

Herzstück des Festes war aber eindeutig unsere hausgemachte Gulaschsuppe. Satt, heiß und deftig – genau das Richtige, um sich von innen aufzuwärmen. Dazu gab’s frisches Brot, kalte Getränke und natürlich jede Menge gute Gespräche rund ums knisternde Lagerfeuer.

Der Abend klang mit Musik, Lichterglanz und leuchtenden Kinderaugen aus. Manche sagen, der Sommer sei die schönste Zeit – wir sagen: Der Herbst kann genauso was! Und das haben wir an diesem Tag gemeinsam gefeiert.

Danke an alle Helfer, Köche, Drachenbastler und Feuermacher – ohne euch wäre es nur halb so schön gewesen!

19.10.2024 – Anpacken statt rumschnacken – Arbeitseinsatz

Beim GGVZS 2 wird nicht nur gefeiert – wir können auch richtig anpacken! Das hat unser jüngster Arbeitseinsatz wieder einmal eindrucksvoll gezeigt. Mit Schaufel, Schubkarre und jeder Menge Muskelkraft ging’s ran an zwei große Aufgaben: der Aufbau unseres neuen Geräte-Containers und das Pflastern der Wege auf dem Vereinsgelände.

Schon früh am Morgen rückte ein tatkräftiges Team an. Es wurde geschleppt, vermessen, gehoben, gerufen („Wasserwaage bitte!“) und ordentlich geschwitzt. Beim Container ging es ans Eingemachte: Wände aufrichten, alles verschrauben – und am Ende stand er da wie eine Eins. Robust, funktional und endlich genug Platz für all unser Vereins-Equipment!

Parallel dazu wurde der Boden auf Vordermann gebracht: Die Wege rund ums Gelände wurden gepflastert, sodass wir jetzt auch bei Regenwetter trockenen Fußes unterwegs sind. Präzision war gefragt – und Teamwork natürlich auch. Und was soll man sagen: Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.

Ein riesiges Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!
Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Ihr habt wieder einmal bewiesen, dass unser Verein nicht nur auf Papier besteht, sondern aus Menschen, die mit anpacken, wenn’s drauf ankommt.

12.07.2024 – Sommersportfest

Was für ein Tag! Das Sommersportfest des GGVZS 2 war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg – mit allem, was das Herz begehrt: sportlichen Wettkämpfen, strahlenden Gesichtern, leckerem Essen und einer ordentlichen Portion Feierlaune bis tief in die Nacht.

Schon am Nachmittag ging’s rund: Beim Sackhüpfen wurde gehüpft, gestolpert und gelacht, dass selbst der Rasen gewackelt hat. Beim Seilziehen traten Teams gegeneinander an – mit rotem Kopf und vollem Körpereinsatz. Es wurde gezerrt, gezogen und gejubelt – manchmal war auch der Sand der wahre Gewinner.

Ein absolutes Highlight für Groß und Klein war unsere Riesen-Wasserrutsche. Wer sich traute, wurde mit einer rasanten Abkühlung belohnt – und mit Applaus von den Zuschauern. Egal ob Kind oder Kind-geblieben: Da blieb keiner lange trocken!

Und während sich draußen sportlich verausgabt wurde, duftete es vom Grill schon herrlich nach Bratwurst, und am Kuchenstand warteten süße Leckereien auf hungrige Teilnehmer. Kaffee, kalte Getränke und das ein oder andere Eis rundeten das kulinarische Programm perfekt ab.

Doch damit war noch lange nicht Schluss: Am Abend wurde das Gelände zur Open-Air-Disco. Mit Musik, Lichterketten und guter Laune wurde getanzt, gelacht und gefeiert – bis spät in die Nacht. Die letzten Hüftschwünge wurden wahrscheinlich erst gemacht, als der Mond schon hoch über uns stand.

Fazit: Ein Tag voller Bewegung, Begegnung und bester Stimmung – so sieht Vereinsleben beim GGVZS 2 aus! Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Aufbauer, Bäcker, DJs, Grillmeister und gute Seelen – ohne euch wäre das Fest nur halb so schön gewesen.

02.06.2024 – Kindertags Fest “Ein Tag für unsere kleinen großen Helden”

Bei uns wurde der Kindertag dieses Jahr zu einem echten Abenteuer! Unser Kindertags Fest verwandelte das Vereinsgelände in eine kunterbunte Spiel- und Spaßwelt – mit Piraten, Clowns, Glitzer, Wasseraction und natürlich jeder Menge Lachen.

Schon beim Ankommen war klar: Heute gehört die Bühne den Kindern! Beim Kinderschminken entstanden kleine Tiger, bunte Schmetterlinge und tapfere Piraten, die sofort auf Schatzsuche gingen. Die große Piratenschatzsuche war ein echtes Highlight – mit versteckten Hinweisen, kniffligen Aufgaben und einem geheimnisvollen Schatz, den es zu bergen galt. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und am Ende funkelten die Augen fast mehr als der Schatz selbst.

Richtig nass – und richtig spaßig – wurde es bei der Wasserdusche der Freiwilligen Feuerwehr. Ein kühles Vergnügen, das bei sommerlichen Temperaturen für jede Menge Gekreische und gute Laune sorgte. Niemand blieb trocken – und genau das war auch gut so!

Für die kleinen Gäste gab es eine zauberhafte Show mit einem Clown, der tanzte, Witze machte und die Kinder mit in seine Welt voller Quatsch und Magie nahm. Und wer zwischendurch mal durchschnaufen wollte, konnte bei Liedern und Tänzen mitmachen – oder einfach den anderen fröhlich zuschauen.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht fehlen: Am Kuchenbuffet warteten süße Leckereien, während auf dem Grill die Bratwürste bruzzelten. Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel genossen die entspannte Atmosphäre und das stolze Strahlen der kleinen Gäste.

Unser Fazit: Das Kindertagsfest war ein voller Erfolg – laut, bunt, herzlich und rundum gelungen!
Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag mit so viel Liebe, Kreativität und Geduld möglich gemacht haben.

Denn wer Kinder glücklich macht, macht die Welt ein Stückchen heller.

23.03. – Arbeitseinsatz

uch wenn man’s manchmal nicht glaubt – Ordnung macht nicht nur glücklich, sondern auch den Weg frei für Neues. Beim jüngsten Arbeitseinsatz des GGVZS 2 haben unsere fleißigen Vereinsmitglieder genau das bewiesen: Es wurde aufgeräumt, sortiert, entrümpelt – und nebenbei auch noch gepflastert und Bordsteinkanten gesetzt, als wären wir ein eingespieltes Profi-Bautrupp-Team.

Schon früh am Morgen war klar: Heute wird kein Finger stillgehalten. Alte Materialien wurden sortiert, Geräte sauber verstaut und das Gelände mal so richtig auf Vordermann gebracht. Dabei gab’s nicht nur volle Schubkarren, sondern auch viele gute Gespräche und den einen oder anderen Lachanfall zwischen den Werkzeugen.

Besonders ins Auge fiel der Fortschritt am Wegebau: Mit viel Liebe zum Detail (und noch mehr Muskelkraft) wurden Bordsteinkanten gesetzt und Pflaster verlegt, damit alles wieder formschön, sicher und ordentlich aussieht. Zentimeter für Zentimeter entstand ein neuer Weg, der nicht nur praktisch ist, sondern zeigt: Wir nehmen unser Vereinsgelände ernst – und lassen’s ordentlich krachen, wenn’s drauf ankommt.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die geschuftet, gefegt, geschleppt und gepflastert haben.
Ihr seid der Beweis, dass Teamarbeit nicht nur funktioniert, sondern auch richtig Spaß machen kann.

28.01.2024 – Knutfest “Baum raus, Stimmung rein!”

Am Wochenende hieß es beim GGVZS 2 wieder: Adieu, du nadeliger Freund! – denn unser traditionelles Knutfest stand auf dem Programm. Und wie immer wurde aus dem feierlichen Weihnachtsbaum-Abschied ein richtig geselliger Start ins neue Jahr.

Zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste brachten ihre ausgedienten Tannenbäume mit – die Nadeln vielleicht schon etwas müde, die Stimmung dafür umso lebhafter. Mit einem prasselnden Lagerfeuer, heißen Getränken und guter Musik wurde den Bäumen ein würdiger letzter Auftritt beschert – Flammen, Funkenflug und Applaus inklusive.

Die Kinder tobten mit roten Wangen um die Feuerstelle, Erwachsene standen mit Glühwein oder Bier beisammen, und überall roch es nach Holz, Rauch und Bratwurst. Inmitten der winterlichen Kühle war es genau das richtige Rezept: ein bisschen Wärme, ein bisschen Nostalgie und ganz viel Vereinsherz.

Und ja – auch wenn Weihnachten offiziell vorbei war, wurde beim Knutfest noch einmal geschwatzt, gelacht und gesungen, als wäre es der schönste Feiertag von allen. Die Tannen brannten lichterloh, aber was wirklich zählte, war: Wir brennen für unseren Verein.

Herzlichen Dank an alle Feuerhüter, Wurstgriller, Glühweinausschenker und natürlich an alle Baumlieferanten!
Ohne euch wäre es nur ein Haufen Zweige – so wurde es ein echter Festabend.

28.10.2023 – Herbstfest

Pünktlich zum Herbst veranstalten wir heute unser 3. Herbstfest. Als kleines Highlight gibt es wieder leckere Gulaschsuppe und das ein oder andere Heißgetränk.

Leider hält sich der Herbstwind etwas zurück, aber wenn die Kinder schnell laufen, steigen die Drachen doch ein paar Meter über das Vereinsgelände 🙂

Die fleißigen Helfer schnippeln das Fleisch und Gemüse und im Anschluss wird alles in 2 Eintopföfen gekocht.