Heute trafen sich die “wahren Helden” zum Anbaden 2016 am und im Vosskanal. Obwohl die Außentemperaturen schon sehr angenehm waren, fühlte sich die Wassertemperatur nach “Winter” an. Dennoch trauten sich ein paar ins Wasser und eröffneten damit die “Badesession 2016” für unseren Verein!
03.04. – Beginn der Fußballsaison
26.03. – Osterfeuer
Heute traf sich ein Großteil der Vereinsmitglieder zum 2. Osterfeuer unserer Vereinsgeschichte! Schon am Vormittag begannen die Vorbereitungen und es wurde fleißig alles aufgebaut. Die Fußballtore haben wieder ein Netz und auch der Volleyballplatz kann wieder für das ein oder andere Spiel genutzt werden.
15:30 Uhr begann die Feier und dank vieler fleißiger Helfer gab es Kaffee und Kuchen! Eine großzügige anonyme Spende (Danke an Familie A.) gab es für die Kinder. Eine bunte Ostertüte mit vielen Leckereien wurde versteckt und die kleinsten Vereinsmitglieder konnten auf die Suche gehen.
Nach eine Ansprache unseres Vereinsvorstandes wurde pünktlich zu 17 Uhr das Osterfeuer entzündet und auch der Grill entfacht.
Die Musik sorgte für super Stimmung und ein selbstgemachter Eierlikör tat sein übriges. Gegen 0:00 Uhr gingen dann auch die letzten nach Hause und es war wie immer ein schönes Fest in einer angenehmen Gesellschaft!
13.02. – erfolgreiche Teilnahme am Burgwaller Hallenturnier – Alte Herren –
Wir waren am Samstag als Freizeitverein zu Gast beim “Alte Herren” Turnier in der Sporthalle OZS geladen. Danke an Silvio, dass er uns einen Startplatz dafür organisiert hat.
Geladen waren 7 Mannschaften und es spielte “Jeder gegen Jeden”.
Das 1. Spiel bestritten wir gegen den “Burwaller SV Ü45” und konnten mit einem Sieg von 4:0 ein ordentliches Zeichen setzen. Alle Mitspieler waren hoch motiviert und heiß auf die nächsten Begegnungen. Spiel 2 lief dann gegen den “Löwenberger SV” dann doch leider etwas anders als erwartet und wir mussten eine Niederlage von 2:0 einfahren.
Irgendwie war der Wurm drin und das 3. Spiel gegen die Einheit Krewelin ging 1:3 gegen uns aus.
Wir wären aber nicht die Siedlunger Jungs, wenn wir nicht weiterkämpfen würden. Spiel 4 gegen den “Burgwaller SV Ü35” konnten wir 2:1 für uns entscheiden und unseren 2. Sieg einfahren. Im Spiel 5 ging es gegen den schwersten Gegner des Turniers. Den SV Zehdenick stand uns gegenüber und wir gaben alles. Leider reichte es am Ende nur zu einem 2:0 gegen uns, aber wir haben uns gut präsentiert und konnten das Spielfeld mit erhobenem Haupt verlassen. Spiel 6 und auch das letzte Spiel für uns an diesem Nachmittag ging gegen das Team “SG Storkow”. Wir hatten das Spiel voll im Griff nur leider fehlte es am Abschluss. Elfmeter verschossen, Nachschuss über das Tor und am Ende noch ganz schön gezittert, konnten wir das 1:0 doch noch nach Hause schaukeln und mit 3 Siegen das Turnier beenden.
3 Siege und ebenso viele Niederlagen brachte uns den 4. Platz! Wichtig zu erwähnen, Punktgleich mit dem 3. Platz und uns trennte nur 1 Tor vom 3. Platz.
Für die einstigste Freizeitmannschaft, die am Turnier teilgenommen hat, haben wir ein super Ergebnis erzielt und können Stolz auf unsere “Siedlunger Jungs” sein.
Vielen Dank an den Burgwaller SV für die Einladung und wir hoffen, dass wir vielleicht auch im nächsten Jahr wieder bei euch Gast sein dürfen.
13.02. – Burgwaller Hallenturnier
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des runden Leders! Die Fußballgruppe “Siedlunger Jungs” nehmen am 13.02.2016 gegen 13:30 Uhr am Burgwaller Hallenturnier teil. Wir bitten um zahlreiche Unterstützung unserer Vereinsmannschaft. Also, frühzeitig Plätze sichern und eure Fanutensilien, wie Fanfaren, Tröten und Vereinsbanner nicht vergessen!
16.01. – Weihnachtsbaumverbrennen
Heute gegen 16:30 Uhr trafen sich die Vereinsmitglieder zum 1. Event 2016. Zahlreiche Weihnachtsbäume wurden aufgestapelt und Dank unser “Vereinsfeuerwehr” erfolgreich entzündet. Silvio präsentierte uns seinen selbstgebauten Grill und versorgte alle mit Bratwurst und Grillfleisch. Es wurden die ersten sportlichen Termine geplant und die Stimmung war wie bei jeder Vereinsfeier sehr gut. Wenn man bedenkt, vor ca. einem Jahr trafen wir uns mit ca. 20 Personen bei unserem Vereinsvorsitzendem in der Garage und dieses Jahr zählt unser Verein bereit 112 Mitglieder!
16.01. – Mitgliederversammlung
Heute fand die erste Mitgliederversammlung 2016 statt.
Der Verein GGVZS2 blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück und plant auch viel für das Jahr 2016. Osterfeuer, Sommerfest, Fußballturnier, Kauf des Vereinsgeländes ist nur ein Teil der geplanten Aktivitäten des Vereins für 2016! Die Mitgliederzahl von 112 wird auch für 2016 bestehen bleiben und sicherlich erhöht werden. Als Pressesprecher wurde Christian Ruff gewählt und wird uns in dem Bereich Presse und Homepage vertreten. Die Radfahrgruppe wird mit eigenen Trikots ausgestattet und haben im Jahr 2015 über 850km zurückgelegt. Die Fußballgruppe hat erfolgreich an 2 Turnieren teilgenommen und trifft sich regelmäßig. Auch die Walkinggruppe ist sehr aktiv und ist jede Woche unterwegs. Es gab über 156 freiwillige Arbeitsstunden und auch dieses Jahr sind zahlreiche Projekte geplant.
Vielen Dank an alle, die den Verein unterstützen und viel Erfolg für das Jahr 2016!
Neuigkeiten für das Jahr 2016
Liebe Vereinsmitglieder,
das Jahr 2015 neigt sich dem Ende und uns erwartet ein hoffentlich genauso erfolgreiches Vereinsjahr 2016.
Wir haben 2015 viel erlebt und können stolz auf unseren Verein sein.
Über 100 Vereinsmitglieder trugen dazu bei, dass wir einen Fuß- und Volleyballplatz aufgebaut haben. Wir haben einen überdachten Sandkasten und eine super aufgearbeitete Tischtennisplatte errichtet. Viele schöne und wirklich große Feste gefeiert! Erfolgreich an 2 Fußballturnieren teilgenommen und feste Termine für die Fahrrad-, Walk- und Fußballgruppe in der Woche umgesetzt.
Als wichtigen Termin solltet ihr euch den 16.01.2016 vormerken.
Gegen 15:30 Uhr findet auf unserem Vereinsgelände die Jahreshauptversammlung statt. Anschließend verbrennen wir unsere Weihnachtsbäume, Beginn zu 16:30 Uhr.
Es gibt eine neue Sportgruppe für unsere Vierbeiner, “GGVZS2 Hundesportgruppe”.
Informationen findet ihr im extra Bereich “Schwarzes Brett”.
Vielen Dank an alle und bleibt uns auch im neuen Jahr weiterhin treu.
Ein extra großes Dankeschön sollten wir auch an unsere Sponsoren richten, ohne deren Unterstützung vieles noch nicht möglich gewesen wäre. Nicht zu vergessen natürlich auch an alle Helfer die viel Zeit und Energie investiert haben.
Rutsch alle gesund und erfolgreich in das neue Jahr!
24.12. – Weihnachtsfeiertage
31.10. – kleine Halloweenfeier auf dem Vereinsgelände
Heute haben sich Geister, Gespenster und andere fürchterliche Gestalten auf unserm Vereinsgelände zu einem kleinen Halloweenfeuer getroffen. Es wurde schaurige Geschichten erzählt und man hörte aus der Ferne den einen oder anderen Schrei ;-).
Die Kinder durften dann noch einen “Wunschballon” mit ihren Wünschen in den Himmel steigen lassen und es wurde eine gemütliche Runde am wärmenden Lagerfeuer.
Manchmal sind es gerade die kleinen und spontanen Treffen, die besonders schön sind!
Danke an alle fürs organisieren!